Weihnachtstraditionen
...der Christbaum...die Weihnachtskrippen ...das Weihnachtsessen...
View ArticleAdventkonzert und Friedenslicht
Mit Posaunen und Trompeten - einem "Allegro giocoso" - erfolgte die Einstimmung zum Adventkonzert 2013 in der St. Stefaner Pfarrkirche und sowohl der Singkreis St. Stefan unter Chorleiter Leonhard...
View ArticleUnser Leben sei ein Fest!
Unser Leben sei ein Fest - Jesu Geist in unserer Mitte Jesu Werk in unseren Händen Jesu Geist in unseren Werken - Unser Leben sei ein Fest an diesem Sonntag und JEDEN TAG! Die Kinder, die es singen,...
View ArticleSnowkiten - Skifahrer und Snowboarder spielen mit dem Wind
Snowkiten ist eine neue, außergewöhnliche und adrenalinreiche Wintersportart. Vor Allem der Umgang mit den Kräften des Windes übt eine besondere Faszination auf die Sportler aus. Seit Dezember kann...
View ArticleSteirerball beim Windisch
Die Volkstanzgruppe St. Stefan ob Stainz lädt wiederum zu ihrem beliebten STEIRERBALL am Samstag, 18. Jänner zum Gasthaus-Buschenschank Windisch in Gundersdorf ein. Beginn ist um 20 Uhr, als Musik ist...
View ArticlePferderitt am Tag des Heiligen Stephanus
Am Fest des Heiligen Stephanus gibt es auch in St. Peter am Wallersberg den traditionellen Pferderitt und die Pferdesegnung. Ortspfarrer Josef Valesko segnete heuer zwölf Pferde und reichte ihnen Brot...
View ArticleFöhnsturm in Krimml
Der Föhnsturm der vergangenen Tage, mit Windgeschwindigkeiten mit über 100 km/h, haben in Krimml kleine bis mittelschwere Schäden verursacht. Einige umgestürzte Bäume auf Forststraßen mussten...
View ArticleAlle Jahre wieder.... Weihnachtsspiel der 2ab Klassen der Musikmittelschule Weiz
Alle Jahre wieder üben die zweiten Klassen der Musikmittelschule im Deutschunterricht ein Weihnachtsspiel ein, üben in den Musikstunden die passenden Lieder dazu, verwenden viel Zeit um auch mit ihren...
View ArticleDank und Anerkennung für Aloisia Rauter
Pfarrer Josef Valesko überreichte beim Gottesdienst am Stefanitag Aloisia Rauter eine Urkunde als Anerkennung für ihr Engagement für ihre 30-jährige, ehrenamtliche Tätigkeit in der Kirche St. Peter am...
View ArticleSilvesterwanderung
Am Silvesternachmittag heisst es in Großpetersdorf " das Wandern ist des Müllers Lust!" Ab 14:00 Uhr ist bei der Feuerwehrzentrale das "Silvesterstandl" geöffnet, wo die Kameraden der Freiwilligen...
View ArticleTraditionelle Pferdeweihe 2013 am Stefanitag in Gleisdorf!
Traditionelle Pferdeweihe in Gleisdorf am Stefanitag! Die schon zur traditionellen gewordenen Pferdeweihe am 26.12. zur Ehren des Heiligen Stefan fand am Gleisdorfer Hauptplatz statt. Die...
View ArticleHeiliger Stephanus
26. Dezember: Tag des Heiligen Stephan Stephanus war der erste von sieben Diakonen der urchristlichen Gemeinde in Jerusalem; diese Diakone waren von den Aposteln durch Handauflegung geweiht worden....
View ArticleKammerhofer auf der Pirsch
Kartenvorverkauf in den Münichholzer-Trafiken (ab 27.12.13 Nachmittags) und in der Bibliothek Steyr-Münichholz während der Öffnungszeiten (Mo & Mi von 16:30 - 18:30 Uhr) Platzkarten zum Preis: VVK...
View Article"Sternspritzer" löste Brand aus
Am 25.12.2013 geriet gegen 17:35 Uhr in einem Mehrfamilienhaus in 6181 Sellrain beim Entzünden von „Sternspritzern“ der Weihnachtsbaum in Brand. Der Brand konnte in der Folge von den Hausbewohnern...
View ArticleLesung Gerhard Weissensteiner - "Brunnbach - Erzählungen eines Holzknechtbuben"
Seit 01. Juli 2013 ist das Buch "Brunnbach - Erzählungen eines Holzknechtbuben", ein mit 142 Seiten und mit Schwarz-Weiß-Fotos beschildertes Buch von Gerhard Weissensteiner, erhältlich. In seinem Buch...
View ArticleBAUERNSILVESTER LEOBEN HAUPTPLATZ 2013
5. Leobner Bauernsilvester am 30. Dezember 2013 am Hauptplatz Leoben Beginn: ab 19 Uhr Live-Musik mit dem Trio "HE" Volkstanzgruppe STEIRERHERZEN Spanferkel-Grillen Unterhaltungsmusik mit DJ ALEX...
View ArticleDie Feldkirchner laufen in das neue Jahr
BEZIRK (dur). Wer's humorvoll mag, kann sich bei einem Kabarett vom alten Jahr verabschieden. Gerry Seidl ist mit seiner Show "Total Spezial" im Engerwitzdorfer Schöffl zu Gast. Im Kulturhaus Schöffl...
View ArticleQualitätssiegel für das Herzogsdorfer KBW-Team
HERZOGSDORF. Die Teams des Katholischen Bildungswerkes in Herzogsdorf und St. Johann am Wimberg veranstalten Treffpunkte zum Thema Bildung. Ihr Engagement und die Bildungsarbeit wurde kürzlich...
View ArticleLeopoldstadt: Schmuckstück und Schandflecke – eine Bildergalerie
In der Taborstraße bin ich auch dieses Mal wieder fündig geworden.
View Article